er ist einer der jüngsten bewohner des tiger kingdom chiang mai. und hat auch noch 4 entzückende geschwister, von denen allerdings 2 in quarantäne waren, weil sie wohl mosquitospray von den touristen geleckt hatten )-: auch tigerbabies sind empfindlich...
aber der tag hat eigentlich ganz anders begonnen...nämlich..überraschung!...mit einem frühstück. im neuen "cafe ums eck"..das übrigens herrlichen kaffee hat.
und da sass am tisch nebenan eine frau..mit stadtplan..etwas verzweifelt. jade, hebamme aus canada...und was bietet sich in dem fall herrlich an...let's do a trip together (-:
nach langem moralischen hin- und hergewälze..ob es vertretbar sei, derlei institutionen wie den tiger kingdom zu unterstützen..man höre und lese ja so viel bezüglich sedierter tiere...haben wir dann doch beschlossen, let's do it. wenn wir uns schlecht fühlen haben wir quasi pech gehabt...aber es nicht zu tun ist halt auch immer so eine entscheidung, die man dann mal bereuen könnte..und reue muss ja jetzt wirklich nicht sein (-;
also kurz mal im guesthouse nachgefragt wie wir denn am besten hinkämen..und was mr. tuktuk so verlangen könne...und ab zu tip, auf einen smoothie (ohne dem geht gar nichts) und weiter zum alten guesthouse...denn dort kennen mich meanwhile alle tuktukfahrer..zumindest vom vorbeigehen..was sich von vorteil bz. preisverhandlung auswirken könnte. tat es auch..ohne grosses herumgelaber waren wir bei dem 300 baht, von denen das neue guesthouse meinte, das wäre ein akzeptabler preis...und losgings ((-:
dass tigerkingdom doch sehr ausserhalb liegt, ist uns erst aufgefallen als wir gesprächstechnisch ca bei der geburt angekommen waren, und die landschaft langsam dschungelig wurde (-;
aber dann waren wir da, und standen vor der entscheidung , tiger welcher grösse und altersliga wir sehen wollen..nur die ganz grossen und die ganz kleinen..oder doch mittlere auch..wir haben dann so ein rundumpackage gebucht..wenn schon, denn schon...und schon standen wir im ersten gehege. bei den pubertierenden (-; (7 bis 9 monate..aber doch schon halbwegs ausgewachsen..zumindest grössentechnisch).
die waren wohl gerade mitten im morgenbad..denn sie waren aus ihrem plantschbecken kaum rauszukriegen..und wuselten dort mehr oder minder übereinander mit dermassen viel spass an sich selbst herum..es war eine augenweide ((-:
einer hat dann wohl bemerkt, dass sie nicht alleine waren hier..und nahm kontakt auf...zu dieser komischen spezies auf zwei beinen (-;
andere hatten mehr spass mit imaginären spielgefährten oder spielsachen (-;
was schwierig war, war die order, sich ertens den tigern von hinten zu nähern, und sie zweitens nicht am kopf zu berühren. man war so geneigt, sie mal zwischen den ohren zu kraulen (-; aber kopf und vorderpfoten waren tabu!
dafür konnte man sich an sie drankuscheln und sie umärmeln, respektive haben sie auch toleriert dass man ihnen den bauch krault (-: fotos folgen..die sind in jade's kamera (-:
dann gings weiter zu den ausgewachsenen tieren...die eher faul im halbschatten herumlagen..und sich wirklich nur auf geheiss der aufpasser bewegten. irgendwie kein wunder..es war unglaublich heiss..und der schweiss rann mal wieder in bächen. ich hätt mich auch nicht bewegt, wenn ich sie gewesen wäre. aber was sie definitv nicht waren, war sediert...die waren im halbschlaf..aber dennoch "hellwach"
und..finally..gings zu den kleinen ((-:
4 monate alt..mit riesengrossen tatzen!!
das ist rainbow..und vorderpfoten nicht berühren ging in dem fall einfach nicht (-;
einer meinte auch, er sei eigentlich gar nicht da..und wenn er sich kurzfristig die pfote vors gesicht hält, würden die doofen touries das doch bitte auch endlich kapieren (-;
also...weiter...zu den ganz kleinen..2 monate als...und wie babies..im 2 std-takt an der flasche nuckelnd..ein bäuerchen machend..und weiterschlafend. sie schlafen wohl 18 std täglich..und ihre hauptaktivitätszeit ist der frühe abend..so rund um 17.00 würden sie wohl mal so richtig wach werden...da schliesst allerdings der tiger kingdom. ist dann wohl doch zu gefährlich für touries...
kuscheln zu zweit ist dann aber doch lustiger (-:
in summe waren wir wohl gute 2 std in den gehegen..haben mit den tigern gekuschelt, sie beim spielen beobachtet..und als recht aufmerksame gesellen wahrgenommen. man hatte nicht eine minute das gefühl dass es den tieren schlecht ginge...im gegenteil..und auch man selbst fühlte sich unglaublich aufgehoben in den kleinstgruppen. und es ist eine unglaubliche erfahrung! kann ich jedem empfehlen, der jemals die chance hat, grosskatzen in dieser form näherzukommen!
die tuktukfahrt retour verlief dann eher gesprächsarm..waren doch viele sehr emotionale eindrücke...und ich war am tigerhaare-vom-shirt-zupfen (-; auf eine allergische reaktion wartend..aber nein , katzen sind ein no-go..tiger würden wohl gehen (-;
nach einem sehr späten lunch beim burmesen gings dann nochmal zum tuktuk..und ja, heissa..er war noch da (-: und ich nahm jade mit auf eine reise zu "meinen tempeln"..die mir ja mein ehemaliger mönch so unendlich nahegebracht hat...
in anbetracht dieser unglaublich schönen anlagen, und der ruhe dort..bekam jade eine stückweit ahnung, warum ich mir gut vorstellen könnte, hier zu leben..und auch mir wurde erneut bewusst welche wundervolles stück erde ich da kennenlernen durfte!
im wat phra sing (das ist die anlage, in der damals die messe mit dem kommödiantenmönch stattfand) sind wir dann durch den schilderwald geschlendert...
und an einer, dort sitzenden , gruppe mönche vorbeigegangen. die uns angesprochen haben, ob wir nicht ein wenig zeit hätten um zu tratschen!
puh..leider nein..unser tuktuk warte draussen...ob sie denn morgen auch hier seien...nein, morgen (also heute) sei ein buddhistischer feiertag..woraufhin ich nur meinte "ok..also kein alkohol morgen"..was für unglaubliches gelächter von mönchsseiten sorgte (-;
fakt ist, sie bieten dort monk chats an :
sind so gesprächsrunden, an denen man mehr übers mönchsleben oder den buddhismus im allgemeinen erfahren kann. die mönche, oder auch die studenten unter ihnen sind angehalten , diesen kontakt mit der touristischen aussenwelt aufzunehmen, um ihr englisch zu verbessern..und auch etwas von der welt ausserhalt ihrer mauern zu erfahren. wohl ein sehr befruchtender austausch für beide seiten.
und so bin ich sehr versucht, diesen tempel heute abend erneut aufzusuchen..feiertag hin oder her..ich nehme fast an, der talk findet dennoch statt. und wenn nicht, wars eben ein erneuter aufenthalt in diesem wunderbaren areal (-:
recht viel mehr steht für heute nicht am programm...denn morgen gehts nach baan chang..ins elefantencamp...dort leben ehemalige arbeitselefanten aus dem grenzgebiet zu myanmar..und ein paar dazugeborene (-;
und man erlernt grundkenntnisse im "dirigieren" der dickhäuter, um sie dann selbstständig durch den dschungel zu leiten..und sie dann baden zu können..wobei..wer da wen badet wird sich weisen *schmunzel*
man darf also gespannt sein...ich bins in jedem fall (((-:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen