Dienstag, 3. Juli 2012

"wir möchten sie darüber informierenblabla...hold the line"

ein ding auf meiner to-do-list ist ja das ams bezüglich bildungskarenz.

hab ich vor ca 1,5 monaten schon mal am programm gehabt , mit dem damals interessanten ergebnis , dass es nicht möglich ist ein humanitäres projekt zu unterstützen und im "selben aufwasch" weiterbildungen zu machen. in meinem fall war das eine ein waisenhaus für hiv-infizierte kinder und das andere meine nuad-kurse.
theoretisch wars zumindest so angedacht..bis man mir erklärte, dass das eine zwingend mit dem anderen zu tun haben muss. mir also die nuad-ausbildungsstätten bescheinigen müssten , dass ich das praktikum im waisenhaus zwingend für meine ausbildung bräuchte....
ähh..ja. ich besitze ja überredungsgabe..aber da hat das eine sowas von nichts mit dem anderen zu tun,  war klar , dass ich mich für eines der beiden entscheiden muss.. und so wurde es eben dann weiterbildung gekoppelt mit reisen. ( ich finde mittlerweile den umstand "auch urlaub zu haben seeeehr fein (-: )

so..langsam kam ich in die nähe der frist von 4 wochen vor karenzantritt..und somit auch in die dringlichkeit das formular auszufüllen. was in unseren breitengraden ja nicht immer einfach ist.. so war mir nicht klar ob zb sonntag mein letzter bildungskarenztag ist, oder der letzte wochentag davor..ämter zählen ja bekanntermassen immer ein wenig anders.

soweit..so gut...also..anruf beim ams..der mensch am anderen ende völlig überfordert..weil...äh..also..das ist kompliziert..da kann ich mich jetzt nicht aus..wie..sie gehen nicht ein jahr in karenz..kann man denn 2 monate gehen?   ich fand die frage insofern interessant, weil mir das schon mal so zugesichert wurde, und ich mir auch eingebildet hätte es so gelesen zu haben. also "ja, das kann man nicht nur..sondern ich mache das auch..aber wie füll ich das formular jetzt genau aus"...daraufhin grosses schweigen..und letztendlich ein "es tut mir leid..aber da muss ich mich erst schlaumachen"...ahja... na gut..
ich hatte ja noch die visitenkarte dieser netten und kompetenten dame, mit der ich mich beim erstantritt recht schnell einigen konnte..also..karte raus..und anrufen.
nach gefühlten 2 stunden in der warteschleife bekam ich vom callcenter die information " sie sei momentan auf urlaub" ..ein paar schweissperlen später war klar dass sie montag dieser woche retour ist. puh!

sollte sich also alles noch ausgehen...sie kommt retour, ich ruf sie an, füll den antrag aus und geb ihn dem doc zum unterschreiben..hin zum ams, abgeben und auf eine positive erledigung warten/hoffen..

aber..wir haben es ja mit österreichischen ämtern zu tun. also... montägliches hängen in der warteschleife des ams...landen im callcenter..."ja, die dame sei wieder im haus, hebe aber nicht ab"... "gut, ich versuch es später nochmal"..."ja, sie sei immer noch im haus..aber sie hebe nicht ab" "ahja..was mach ich jetzt?" ... "vielleicht kann ich ihnen weiterhelfen"...an dieser stelle betraten die ersten schweissperlen meinerseits die bühne..erzählt ich ihm jetzt meine story und glaube wirklich dran dass man sich auskennt? nun ja..ich glaube ja immer wieder daran dass an solchen stellen durchaus kompetente menschen sitzen und lege los..am anderen ende mal wieder langes schweigen...dann ein "ach..ja..also..puh..kann man denn 2 monate in karenz gehen?"
hilfeeeeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!
irgendwann hatte ich ihn dann soweit dass er der fähigen aber unerreichbaren eine mail mit der dringlichen bitte um rückruf zukommen liess...das war gestern.
natürlich hat mein handy nicht geläutet..zumindestens nicht bezüglich dieses themas..aber den doc hatte ich dann soweit, dass er mir das formular blanko unterschrieb, denn auch mein chef geht ende dieser woche auf urlaub..und irgendwie war dann für alle im "team cip" klar, dass sich das projekt bildungskarenz wohl noch ein wenig hinziehen könnte....

heute morgen erneuter anlauf..tel in die hand genommen..und die nummer vom ams gewählt..diesmal neuer text am band...das amt ist diese woche donnerstag und freitag geschlossen..man bitte um verständnis..die nächste freie leitung blabla...irgendwann mal wieder jemand am anderen ende der leitung  der mir erklärte dass frau kompetent zwar im haus sei, aber nicht ans telefon gehe..frage meinerseits "was bitte mach ich jetzt??"  "ich könne ihr ja eine nachricht mit der bitte um rückruf hinterlassen"  "ahja..kann ich das? ich habe das gestern schon gemacht"  "ach..haben sie. davon steht hier aber nichts. der letzte zugriff sei vor einigen tagen gewesen und es sei nichts hinterlassen worden"..einatmen..ausatmen..höflich bleiben...*schnauf* "ob ich ihr denn JETZT hinterlassen könne dass ich um ruckruf bäte???"  "jaja,werd das gleich notieren. ist es dringend?"  *schnauf* " jaaaaaaaaa..es ist durchaus dringend und überhaupt und puuuuuuuuuuuuuh"...   "ich hab das jetzt notiert. und würde sie bitten in der nähe ihres telefons zu bleiben, man habe leider keinen isdn anschluss und rufe unbekannt zurück. in case, einen solchen anruf am handy zu erblicken bitte man um sofortigen erneuten anruf".."aha..ahja..na gut, dann brüte ich das telefon eben aus..wird schon klappen".

es hat wirklich nicht lang gedauert..und ich wurde unbekannt angerufen. ein herr..sehr bemüht.. leider auch eher ahnungslos..aber in der lage mich mit frau kompetent zu verbinden!   jubel!!!
dann war alles recht zackig geklärt..bis die frage nach dem formular kam.."welches formular..die bescheinigung zum nachweis der vereinbarten bildungskarenz?"  "nein, das nicht, sondern der antrag auf weiterbildungsgeld".. HILFEEEEEEEEEEEE..."muss den der arbeitgeber auch unterschreiben? das geht sich langsam nämlich nicht mehr aus,weil der geht auf urlaub"  "nein nein, den müssen nur sie ausfüllen..müssen ihn aber beim ams holen und dann am termin wieder dort abgeben, mit dem anderen zettelwerk. im net ausdrucken sei bei diesem formular nicht möglich".. erleichtertes ok meinerseits..und der gedanke..gut, vereinbare ich mal gleich einen termin, geh 30 min vorher hin, füll das ding dort aus und gut isses...

also..erneuter anruf bei ams..."wir möchten sie darüber informieren dass das ams am donnerstag und freitagblabla..der nächste freie platz....." dann endlich wieder jemand in der leitung.."ich möchte den antrag blabla " "ihre versicherungsnummer..wann wollen sie denn in karenz gehen blabla..moment, dauert ein wenig..ich steige jetzt in das terminprogramm ein"...tüüüüüüüüüüüüüüt tüüüüüüüüüüüüt..aus der leitung geflogen...
erneuter anrufe...erneuter text vom band..mittlerweile die 5. gerauchte zigarette...endlich wieder jemanden in der leitung...erneute frage nach versicherungsnummer, karenzantritt..und dann die aussage : da müssen sie nächste woche nochmal anrufen! 4 wochen vor karenzantritt kann ich ihnen keinen termin geben!  "ich will ja nur einen termin für woche 3..also für nächste woche"  "jaja,das glaub ich ihnen schon..aber den kann ich ihnen noch nicht geben..rufen sie am montag wieder an!"

und das mache ich jetzt auch..nämlich genau nichts mehr bis nächste woche montag...und da geht das spiel dann von neuem los..da darf ich dann wieder jemandem erklären dass es möglich ist, 2 monate in bildungskarenz zu gehen...und ja, es ist auch möglich sich erst vor ort zu entscheiden wo man die ausbildungen macht..und JAAAA, es gibt jemanden der sich da auskennt..rufen sie doch bitte frau kompetent an (die nummer hab ich ja..sie geht nur nie ans telefon..........)

ich freu mich drauf...aber irgendwann ist auch das erledigt..und der grosse trip rückt näher und näher... einatmen...ausatmen...einatmen... (-;

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen